Ein kompakter, leistungsstarker LED-Breitstrahler für den Innen- und Außeneinsatz an Einsatz-, Nutz- und Sonderfahrzeugen. Ideal als Umfeld- oder Arbeitsleuchte zur sicheren Ausleuchtung von Trittbereichen, seitlichen Fahrzeugzonen oder Heckarbeitsplätzen. Achte bei der Installation auf korrekte Polarität (Rot = +VDC, Schwarz = Masse), eine abgesicherte Zuleitung (2 A) und eine plane, entgratete Montagefläche. Die Leuchte wird mit Schaumstoffunterlage und zwei selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Blende ist austauschbar und in mehreren Farben erhältlich.
Technische Details
Elektrische Daten
Leistungsaufnahme: bis zu 14,4 W
Lichtstrom: 1.400 lm (roh) / 890 lm (effektiv)
Spannungsversorgung: 12–24 V DC (Multivoltage)
Max. Stromaufnahme: 1,2 A @ 12 V / 0,6 A @ 24 V
Empfohlene Sicherung: 2 A
LED-Elemente: 4× High-Power-LED, Lichtbild: Breitstrahler
Bauartprüfungen & EMV
ECE R10 (EMV) geprüft
CISPR 25: Class 3 (12 V) / Class 2 (24 V)
Schutz & Umgebung
Schutzklasse/Schutzart: IPX7 (wasserfest)
Betriebstemperatur: −30 °C bis +65 °C
Vibrations- und witterungsbeständig
Mechanik & Anschluss
Anschlusskabellänge: ca. 21 cm (Rot = +VDC, Schwarz = GND, je 20 AWG)
Gewicht: 108 g
Lichtscheibe: klar; LED-Farbe: weiß
Blende (austauschbar): schwarz, weiß, rot (RAL 3001), gelb (RAL 1016), chrom
Hinweis zur Montage: Vorbohrungen für 2× selbstschneidende Schrauben Ø 4×16 mm sowie Durchführung Ø 14 mm; Kanten entgraten. Blende nach der Befestigung aufclipsen.
Lieferumfang:
• SL157 LED-Umfeldleuchte (weißes Licht, klare Linse)
• Austauschbare Blende in gewählter Farbe
• Schaumstoffunterlage (Dichtung)
• 2× selbstschneidende Schrauben zur Befestigung
• Installationsanleitung
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
LED-MARTIN GmbH
Halenbacher Straße 8
Rheinland-Pfalz
Arzfeld, Deutschland, 54687
service@led-martin.de
https://www.led-martin.de/
Consignes de montage
1. Choisissez un emplacement de montage approprié qui garantit un éclairage suffisant et qui n'est pas masqué par des éléments du véhicule.
2. Percez deux trous de fixation (à 4 mm) et un passage central (à 14 mm) pour le câble de raccordement.
3. Ãliminez les arêtes vives et les bavures afin de ne pas endommager l'isolation du câble.
4. Faites passer le câble de raccordement à travers le trou et fixez le feu à l'aide des vis autotaraudeuses fournies.
5. Placez le joint en mousse entre le feu et la carrosserie afin d'empêcher toute infiltration d'humidité.
6. Après le montage, clipsez le cache coloré sur le boîtier du feu.
Raccordement électrique
⢠Câble rouge = +VDC (12â24 V CC)
⢠Câble noir = masse (GND)
Fusible recommandé : fusible à action retardée de 2 A
Remarque : veille à ce que la connexion soit propre et exempte de corrosion. Une inversion de polarité peut endommager les composants électroniques.